Übersicht | Literatur | Übungen | Lösungen |
19.03.2007 | Die mündl. Nachprüfungen zur Prüfung Mathematik Teil 2 für BI, WI/BI, MaWi, AngGeo finden am Mittwoch, den 28.03.2007 in S2 15/339 statt. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Schaukasten zwischen den Räumen S2/15 322 und 323. |
06.03.2007 | Klausureinseicht: Die Klausureinsicht zur Prüfung Mathematik Teil 2 für BI, WI/BI, MaWi, AngGeo findet am Dienstag, den 20.03.2007 von 9.15 bis 10.15 Uhr in S2 15/333 statt. Die Noten hängen im Schaukasten zwischen den Räumen S2/15 322 und 323 aus. |
27.02.2007 | Die Saaleinteilung für die Vordiploms- bzw. Modulprüfungen finden Sie im Internet auf der Seite http://www.mathematik.tu-darmstadt.de/lehre/termine.php |
07.02.2007 | Leistungsnachweis: Die Noten hängen im Schaukasten zwischen den Räumen S2/15 322 und 323 aus. |
07.02.2007 | Am 8.2.07 fällt die Sprechstunde von Birgit Niese aus. |
05.02.2007 | Am Freitag, den 23.02.2007, 13.00 bis 15.00 Uhr in S2 15/415 oder 417 gibt es eine Sprechstunde zur Vorbereitung auf die Vordiploms-/Bachelor-Prüfung von Sara Tiburtius. |
30.01.2007 | Am Freitag, den 02.02.2007 ab 14.00 Uhr in S2 15/417, gibt es eine zusätzliche Sprechstunde von Alexandra Lazarova. |
22.01.2007 | Am kommenden Donnerstag, den 25.01.2007, fällt die Sprechstunde von Alexandra Lazarova aus. |
17.01.2007 | Die restlichen Seiten des Skriptes liegen im Regal neben S2 15/K311 aus. (Es gibt keine Seite 173.) |
15.01.2007 | Im Regal neben S2 15/K311 liegen Quantiltabellen aus. |
08.01.2007 | Der nächste Teil des Skriptes (Seiten 125 - 152) liegt im Regal neben S2 15/K311 aus. |
05.12.2006 | Der nächste Teil des Skriptes (Seiten 97 - 124) liegt im Regal neben S2 15/K311 aus. |
30.11.2006 | Der Beginn der Übungsgruppe 1, montags S1 03/125 bei Birgit Niese, wird um 15 Minuten (also auf 8.15 Uhr) nach hinten verlegt. |
21.11.2006 | Zugelassene Hilfsmittel beim Test am Montag, den 11.12.06, sind alle schriftlichen Unterlagen und einfache Taschenrechner. |
21.11.2006 | Der nächste Teil des Skriptes (Seiten 69 - 96) liegt im Regal neben S2 15/K311 aus. |
01.11.2006 | Hörsaaländerung: Die Mittwoch-Vorlesung findet ab dem 8.11.2006 in S1 03/226 (altes Hauptgebäude) statt. |
31.10.2006 | Der dritte Teil des Skriptes (Seiten 49 - 68) liegt im Regal neben S2 15/K311 aus. |
30.10.2006 | Die Übungsgruppe 1, montags 8.00 - 9.30 Uhr in S1 03/125 bei Birgit Niese, hat vergleichsweise wenig Teilnehmer. Studenten aus den volleren Übungsgruppen können bei Interesse in diese Gruppe wechseln. |
26.10.2006 | Am Mittwoch, den 01.11.06, fällt die Sprechstunde von Sara Tiburtius aus. |
23.10.2006 | Der zweite Teil des Skriptes (Seiten 25 - 48) liegt im Regal neben S2 15/K311 aus. |
11.10.2006 | Die Eintragung in die Übungsgruppen erfolgt online im Zeitraum von Montag, 16.10.2006, 12.00 Uhr bis Sonntag, 22.10.2006, 24.00 Uhr über die Webseite https://www2.mathematik.tu-darmstadt.de/evs/. |
Name | Raum | Tel. |
---|---|---|
Prof. Dr. Jürgen Lehn | S2|15 339 | 2188 |
Dr. Birgit Debrabant | S2|15 339 | 5343 |
Dipl.-Math. Agnes Dittel | S2|15 310 | 2960 |
Montag, dem 11.12.2006in der Übungsstunde ein Test geschrieben, bei dem ebenfalls 30 Punkte zu erhalten sind.
Am
Samstag, dem 03.02.2007, von 10.00-11.30 Uhrfindet die Semestralklausur statt, bei der weitere 60 Punkte zu erreichen sind. Drei Viertel der Punkte der Semestralklausur entfallen auf das Gebiet Statistik. Insgesamt sind somit maximal 120 Punkte möglich, von denen jeweils 60 Punkte auf die beiden Teilgebiete Differenzialgleichungen und Statistik entfallen. Die Anerkennung der Studienleistung wird denjenigen Hörern erteilt, die durch Hausübungen, Test und Semestralklausur insgesamt
in den Räumen S3 11/08 (Buchstaben A-O) und S3 06/51 (Buchstaben P-Z)
mindestens 45 Punkteerreichen.